Alle Episoden

Herr Meyer & das Bier

Herr Meyer & das Bier

91m 28s

Vor zehn Jahren gingen sie mit ihrer Idee Online. Heute zählt Clemens und Julian Meyers Craftbeer-Shop bundesweit zu den bekanntesten Craftbeer-Anbietern im Netz. Was steckt dahinter. Und vor allem: Wer?

Dampframme mit den Braumischern

Dampframme mit den Braumischern

115m 0s

Braumischung.de, der Versandhandel für maßgeschneiderte Hobbybrauer-Rohstoffe, wird 10 Jahre alt. Gründer und Inhaber Lukas Beckmann lässt uns zusammen mit Markus Kohrt hinter seine Sudpfannen und Gärtanks luschern. Wie bastelt er seine Braurezepte, welches seiner Rezepte wird am meisten gebraut, wie feiert er sein Jubiläum – und geht auch bei ihm mal was schief beim Brauen?

Zwei nach sechs mit Francesco Ludovici & Ian Faulkner

Zwei nach sechs mit Francesco Ludovici & Ian Faulkner

122m 0s

Ein Philosoph, ein Mathematiker, eine Leidenschaft: Bier. Der Brite Ian Faulkner und der Italiener Francesco Ludovici haben in Hamburg und Elmshorn ihre eigene Brauerei und Bierbar gegründet. Wie haben sich ihre Unternehmen in den letzten sechs Jahren entwickelt? Und wie steht es um Craftbeer in Deutschland aus ihrer Sicht?

Anarchie am Sudkessel mit Merlin Monagan

Anarchie am Sudkessel mit Merlin Monagan

104m 57s

Das Bier brachte den Neuseeländer Merlin Monagan nach Deutschland. Er lernte bei Alexander Himburg, erlebte den Aufbruch der Craftbeerszene – und wagt heute bei der Astra St. Pauli Brauerei schräge Experimente am Braukessel. Wer braut schon Bier mit Fußballrasen? Na Merlin.

Anarchie am Sudkessel: Merlin Monagan braut Biere mit Goldglitter oder echtem Rasen. Den Begriff Kreativbier reizt er aus. Das Überraschende: Die Biere schmecken. Wobei: Wer den Neuseeländer und seine Biere kennt, weiß, dass das gar nicht so überraschend ist. Merlin Monegan hat ein Händchen für Braukunst. Sein Inkasso IPA zum Beispiel gewann die Goldmedaille beim International Craft Beer Award...

Remmi Demmi mit Iris Eickert – Bierwissen unplugged

Remmi Demmi mit Iris Eickert – Bierwissen unplugged

91m 9s

Iris Eickert macht gerade ihren Master of Beer, hat die Bier-Butterfahrt initiiert, das Bubble Beer erfunden und sorgt bei der Astra Brauerei St. Pauli für Remmi Demmi. Bierwissen unplugged!

Dogmatisches Schubladen-Trinken und elitäres Biersommelière-Tüdelüt mag Iris Eickert nicht. Ihr geht es um Spaß, um Genuss, auch mal um Rausch. Denn ohne den, da ist sie sich sicher, wäre das Bier nie so eine Erfolgsgeschichte geworden. So schlagfertig, selbstbewusst und zupackend wie sie sind nur wenige Frauen im Biergeschäft. Iris ist ihre eigene persönliche Marke. Auf Instagram nennt sie sich Bierdrossel, der Job als Remmi-Demmi-Managerin bei der Astra St. Pauli Brauerei...

Happy Hoppy Year!

Happy Hoppy Year!

80m 58s

Unser aufrichtiger Versuch, einen Laberpodcast zu machen.
(Grüße an Juan Moreno und seinen hervorragenden Podcast "Moreno+1")

Wir wagen, was wir sonst vermeiden: Wir labern. Mit leichter Verspätung servieren wir euch in dieser Folge unsere persönlichen Highlights in 2023, Ausblicke auf das Bierjahr 2024 und beantworten eure Fragen. Zum Beispiel, welches Bier zu welcher Musik passt. Passt das Black IPA wirklich zu Amy Winehouse? Und was trinkt man zu Frittenbude? Beer-Couple-leien zum Bier – und die Frage an euch: Quo vadis HHopcast?

Jetzt überall, wo es Podcasts gibt.

Links:
✔︎ BRLO St. Kilian Scotch Ale (https://brlo.shop/st-kilian-scotch-ale)
✔︎ Maisel & Friends Hoppy...

Lukas Niedermayr & die Beer Craft Bozen: Was macht das Bierfest so besonders?

Lukas Niedermayr & die Beer Craft Bozen: Was macht das Bierfest so besonders?

83m 19s

Die Beer Craft in Bozen ist eine Bühne für die Südtiroler Bierkultur, bringt Fachleute wie Bierentdecker zusammen. Lukas Niedermayr ist einer der Initiatoren und Veranstalter. Was genau macht die Beer Craft so besonders?

Erfahrt mehr über die Craftbeer-Kultur in Südtirol, Italien und die Beer Craft. Erhaltet einen Ausblick auf die 9. Beer Craft in 2024 und hört, welche Bier-Termine euch in diesem und im kommenden Jahr erwarten.
Außerdem:

- Jahres-Finale mit HHopcast. Schickt uns eure Nachrichten und werdet Teil der letzten Folge 2023
- Beer for Future und women4beverages auf der Brau Beviale 2023

Termine:
Beer Craft https://www.beercraft.info/
30.11.23, Mikkeler...

Bierprediger testet Hamburgs alkoholfreie Biere

Bierprediger testet Hamburgs alkoholfreie Biere

123m 21s

Lothar Santer hat als "Bierprediger" über 700 alkoholfreie Biere auf Untappd eingecheckt. Für HHopcast hat er Hamburgs Alkoholfreie getestet – und verrät uns, wie Bier und Kanzel sich vertragen.

Diese Folge wird repräsentiert von Hamburg Ahoi. Gemeinsam stellen wir Euch die besten Adressen, spannendsten Köpfe und leckersten Produkte der Hamburger Bierwelt vor.

Am 3. November 2018, an einem Sonnabend, trank Lothar Santer aus Wuppertal ein Radeberger vom Fass. Es sollte sein letztes Bier mit Alkohol gewesen sein. Wenige Tage später lag er im Krankenhaus. Streptokokken hatten eine Entzündung seiner Herzklappe verursacht. Dreimal wurde er operiert. Jetzt hat er eine künstliche...

Craftbeer in Portugal: Die besten Craftbeer-Bars und Brauereien in Lissabon

Craftbeer in Portugal: Die besten Craftbeer-Bars und Brauereien in Lissabon

60m 50s

Wie erfolgreich ist die Craftbeer-Szene in Portugal, einem Land, das vor allem für seine Weine bekannt ist? Wo findet man die besten Craftbeer-Bars und Brauereien in Lissabon? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir mit Nick Rosich, dem Braumeister von Musa, und dem Instagram-Beer-Blogger @lisboncraftbeer gesprochen.

Craftbeer in Portugal hat es nicht leicht. Es gibt hier einfach viele hervorragende und günstige Weine. In Lissabon aber erlebten wir die Craftbeer-Szene als sehr vielfältig und spannend. Auch, wenn Instagram-Beerblogger @Lisboncraftbeer alias Michael sagt, es gäbe keine Szene. Aber der Mann ist Amerikaner und ist ganz andere Craftbeer-Szenen gewohnt. Seit sieben Jahren lebt...

Hamburg Beer Week & Open Mouth: Die Zukunft von Beer & Food

Hamburg Beer Week & Open Mouth: Die Zukunft von Beer & Food

86m 40s

Erstmals gibt es in Hamburg ein dezentrales Food-Festival – und die Hamburg Beer Week (HHBW, 13.-18.09.23) macht mit. Das Open Mouth gibt vom 14.-18.09.23 heimischen Genuss-Manufakturen eine Bühne und zeigt die Zukunft von Food und Beer. Über schmackhafte Netzwerke, Festivalbiere, die Wiederentdeckung vergessener Fischarten und ethische Ästheten als Retter des Craftbeers.
Präsentiert von Hamburg Ahoi.

Unsere großartigen Gäste:

- Cecilia von Hardenberg, Projektmanagerin Open Mouth
- Axel Ohm, Co-Founder Überquell Brauwerkstätten, Mit-Initiator der Hamburg Beer Week
- Lars Bäumer, Co-Founder Frisch gefischt

Erfahrt,

- was genau Glocal meint – und warum dieser Trend für das Craftbeer so wichtig sein könnte,...