Alle Episoden

Last Exit Sommerpause

Last Exit Sommerpause

56m 38s

Sommerpause incoming! Vorher gibt’s noch Biertipps, Trends und ein paar ehrliche Worte über die Zukunft der Bierkultur.

Bier in Wien: Die besten Adressen für Beer & Food

Bier in Wien: Die besten Adressen für Beer & Food

95m 36s

Von der alten Brotfabrik bis zum CBD-Shop mit Zapfhahn: Wien für Bierliebhaber:innen! Eine Woche lang hat Regine sich durch Beisln, Bars und Brauereien probiert – und zeigt dir, wo es in der Donaustadt wirklich Craft gibt.

Italien: Beer in Catania & Palermo

Italien: Beer in Catania & Palermo

97m 7s

Wir nehmen dich mit nach Sizilien – nach Catania und Palermo. Zwei Städte, die nicht nur kulturell, sondern auch für Bierfans einiges zu bieten haben. Gemeinsam mit deinen Hosts Regine und Stefan entdeckst du Festivals, Brauereien und die spannendsten Bars der Insel.

Straßenbräu-Gründer Timo Thoennißen: Bier ist Handwerk, keine Show

Straßenbräu-Gründer Timo Thoennißen: Bier ist Handwerk, keine Show

92m 0s

Timo Thoennißen ist Gründer von Straßenbräu Berlin, ehemaliger Finanzberater und heute einer der prägenden Köpfe der Berliner Craftbeer-Szene. Im HHopcast erzählt er Regine und Stefan, warum er sich bewusst für Bier entschieden hat und was ihn an der Berliner Monopol-Landschaft störte. Und warum er expandiert, während andere Brauereien schließen müssen.

Ein Mann, sein Sudhaus – und 5.000 durstige Passagiere: Braumeister Christian Wilke auf hoher See

Ein Mann, sein Sudhaus – und 5.000 durstige Passagiere: Braumeister Christian Wilke auf hoher See

109m 14s

Diesmal nehmen wir dich mit an Bord. Genauer gesagt: Auf die AIDAnova, wo Christian Wilke als Braumeister auf hoher See braut. Wir sprechen mit ihm über seinen Alltag zwischen Zwickel, Seeklima und Seegang, das Brauen auf einem Kreuzfahrtschiff und über Biere, die auch ohne Landgang Geschichten erzählen.
Außerdem in dieser Folge: Termine, Neuigkeiten aus der Bierszene und eine IPA-Empfehlung aus Berlin mit einem Hauch David Lynch.

Norwegen, Bock & Barrels – mit Konstantin Bölk

Norwegen, Bock & Barrels – mit Konstantin Bölk

121m 43s

Von Archäologie bis Einbecker Bock: Brauer Konstantin Bölk im Bier-Talk, Einblicke vom Barrel Summit Berlin, Verkostung des ersten alkoholfreien Bockbiers von Einbecker und die heißesten Bier-Tipps mit Jens’ BierSpiegl. Diese Folge wird unterstützt von Einbecker

Barbarossa I am aus Hamburg: Was steckt dahinter?

Barbarossa I am aus Hamburg: Was steckt dahinter?

150m 48s

Bierverkostung und Food-Tipps von Tia Schwärzler, Store Managerin Braumarkt Hamburg, und Barbarossa Markenmanager John Patrick Grande. Plus: Neue Kolumne „Jens Bierspiegl“ – die heißesten Bier-Entdeckungen mit Jens Spiegl

Happy New Beer

Happy New Beer

105m 16s

Wir verabschieden das Jahr 2024 mit unseren persönlichen Tops & Flops, Bierempfehlungen, Ausblicken und einer Verlosung.

Warmes Licht & kühles Bier

Warmes Licht & kühles Bier

77m 24s

Diese Episode nimmt dich mit auf eine Entdeckungstour durch Berlin – mit dem Fahrrad! Wir erkunden die historische Brauereikultur der Hauptstadt und tauchen zusammen mit Guide Sascha ein in die Rolle der Elektrifizierung. Warum der Prenzlauer Berg ein Zentrum der Brauereien war und wie Bier die Stadtgeschichte geprägt hat? Das erfährst du hier. Außerdem: Buchempfehlung, Gewinnspiel, Termine und die neuesten Bierkreationen im Glas!

25 Jahre Lemke Berlin

25 Jahre Lemke Berlin

78m 21s

Als einer der Pioniere der Craftbeer-Szene in Deutschland blickt Oliver Lemke auf eine bewegte Zeit zurück. Offen spricht er über das Scheitern, über Erfolge, Herausforderungen und neue Projekte. Was hat sich in den letzten 25 Jahren verändert? Welche Hürden mussten genommen werden? Und wie sieht die Zukunft für die Brauerei aus?