Alle Episoden

HHopcast & Hamburg Ahoi präsentieren: 10 Jahre Craftbeer in Hamburg. Die Doppelfolge

HHopcast & Hamburg Ahoi präsentieren: 10 Jahre Craftbeer in Hamburg. Die Doppelfolge

88m 36s

Hamburg feiert in diesem Jahr bereits die fünfte Ausgabe der Hamburg Beer Week (12.-15.09.24), zeitgleich mit dem Food Festival Open Mouth (12.-16.09.24). Das hätte vor rund 10 Jahren, als die Craftbeerbewegung in Hamburg begann, wohl kaum einer zu träumen gewagt. In dieser besonderen Doppelfolge nehmen wir dich mit auf eine Zeitreise. Vom ersten Aufschwung bis hin zur heutigen Szene. In Teil 1 beleuchten wir den Anfang dieser Bewegung, erinnern uns an die Pioniere und tauchen tief in die Anfänge des Craftbeers in Hamburg ein. Mit persönlichen Geschichten, Anekdoten und viel Leidenschaft führen dich Regine und Stefan durch die Episode.

Belgian Beer World & Bars in Brussels

Belgian Beer World & Bars in Brussels

46m 36s

Stefan & Regine nehmen Dich mit auf ihren Streifzug durch das Museum Belgian Beer World – mitten im Herzen von Brüssel. Ganze 91 Millionen Euro hat die Restaurierung des ehemaligen Börsenpalasts gekostet. Oben in der Skybar wartet Dein erstes Bier schon auf Dich – ist im Eintrittspreis inkludiert. Danach geht's raus, in die Stadt. Hole Dir Tipps für beste Bier-Bars & Cafés in Brüssel. Letzter und vierter Teil unseres Belgien-Specials.

Lambic Legends II: Die Rückkehr von Eylenbosch

Lambic Legends II: Die Rückkehr von Eylenbosch

29m 24s

Ein alter Bauernhof in Zellik bei Brüssel. Rote Mauern, Kopfsteinpflaster, in der hölzernen Scheune reihen sich Fässer aneinander. Einige tragen Namen, eines heißt zum Beispiel Theo. Dieser Hof ist kein gewöhnlicher Ort. Nach über 30 Jahren Pause will Erik De Keersmaeker hier die Familienbrauerei Eylenbosch wiederbeleben. Braucht Belgien noch eine Lambic-Brauerei und was motiviert Erik? Dritter Teil unseres Belgien-Specials.

Lambic Legends: Brouwerij Boon & Toer de Geuze

Lambic Legends: Brouwerij Boon & Toer de Geuze

46m 0s

In dieser Episode reisen Regine und Stefan in die Welt der Lambic-Biere und besuchen die legendäre Boon-Brauerei in Flandern/Belgien. Im Gespräch mit Karel Boon erfahren sie spannende Geschichten über die Tradition und die Besonderheiten dieses speziellen Bierstils. Außerdem erkunden sie die Toer de Geuze, das Event, das Bierliebhaber aus aller Welt zusammenbringt.

Hopspot – der neue Hotspot für Beerlover in Belgien?

Hopspot – der neue Hotspot für Beerlover in Belgien?

41m 15s

Jef Versele leitet die Brouwerij Van Steenberge in 6. Generation. Jetzt erfindet er sich ein Stück weit neu – und setzt in seiner Mikrobrauerei, Brasserie & dem Gästehaus Hopspot das Bier groß in Szene. Wie? Lasst Euch überraschen. Wir jedenfalls waren es – und haben ein neues Lieblingsbier entdeckt.

Bier am Freitag #3: Waldmeister-Liebe

Bier am Freitag #3: Waldmeister-Liebe

9m 41s

Wir begrüßen das Sommer-Wochenende mit der Waldmeister Weisse von Brauerei Lemke. Eine echte Berliner Weisse – ohne Sirup!

HHopcast weekly – Saure Power

HHopcast weekly – Saure Power

8m 57s

Drink the sour & get the power mit dem Maisel & Friends Sour Power Sour Hazy IPA. Klappt das? Hört es selbst.

Bier am Freitag: Kuehne Biere für kühle Köpfe

Bier am Freitag: Kuehne Biere für kühle Köpfe

11m 52s

HHopcast Weekly – Bier am Freitag ist unser neues Kurzformat für Beerlover. Wir stellen euch ein oder zwei Biere vor, mit denen Ihr ins Wochenende starten könnt. Neue Biere & Klassiker, limitierte Biere und Specials. Alles, was uns begeistert, inkl. Brauerei-Check. Kurz und knackig als Podcast oder als Video-Podcast auf YouTube.

Ihr möchtet Euer Bier im HHopcast Weekly hören? Sendet uns gerne Samples und wir schauen, ob’s passt. Mehr in den Shownotes.

David Jesudason: Beer Writer of the year 2023

David Jesudason: Beer Writer of the year 2023

48m 9s

Der Journalist David Jesudason hat sich mit seinem Buch "Desi Pubs" in die A-Liga der britischen Bierautoren geschrieben. Der Beer Writer of the year 2023 erzählt darin Geschichten über Rassismus in der britischen Pub-Kultur und über Orte, an denen Kulturen verschmelzen. Einige davon, darunter auch seine eigene, hört ihr in diesem Podcast.

Die brauen sich was

Die brauen sich was

46m 7s

Henning Freese hat ein Krunk dabei, Jaimie-Lee Stöber das Trick 17 und Marco Rost serviert das Rumbalotte. So geht Biervielfalt. In dieser Folge sprechen wir mit den Vizemeistern der deutschen Hobbybraumeisterschaft 2023 über Karrieren am Braukessel. Und wir fragen Wittorfer Brauerei-Mitbegründer Henning, ob er sich das Hobby ruiniert hat, weil er es zum Beruf gemacht hat. Liveaufzeichnung auf der Bierköste 2024.