Alle Episoden

Beer & Food Pairings im Ida: Welches Gericht passt zu welchem Bier?

Beer & Food Pairings im Ida: Welches Gericht passt zu welchem Bier?

74m 5s

Haxenfreie Zone: Im Braugasthaus Ida gibt es kreative Spitzenküche mit darauf abgestimmten Bieren, die frisch vor Ort im Keller gebraut werden. Ausgedacht haben sich dieses Gaumenabenteuer Torben und Clemens Wolpers, Verstärkung haben sie vom Koch Sebastian, der aus der Sterne-Gastronomie kommt. Ihren Plan haben sie nicht etwa in Hamburg oder Berlin umgesetzt, sondern in Pinneberg vor den Toren Hamburgs.
Funktioniert das? Wie kommt ihre Idee dort an? Was servieren sie zum Pils, wie kreieren sie ihre Karte? Was hat die zwei Heimbrauer bewogen, eine halbe Million Euro in die Hand zu nehmen, um im ehemaligen Bioladen ihrer Eltern eine Gastronomie...

Hans, braucht Franken wirklich noch eine neue Brauerei?

Hans, braucht Franken wirklich noch eine neue Brauerei?

53m 59s

Mit seinem Bayerisch Nizza erregte Christian Hans Müller, CEO und Gründer von Hanscraft & Co, 2013 bundesweit Aufmerksamkeit – weil dem Bayerischen Brauerbund die Bezeichnung des Pale Ales missfiel. Unter anderem würden amerikanische Hopfensorten zum Einsatz kommen. Ist das noch bayerisch? Es ist, entschied die Justiz, und Christian Hans Müller, kurz Hans, der sich damals erst rund ein Jahr mit seinem Bierlabel selbstständig gemacht hatte, ging weiter seinen Weg.
Hanscraft & Co. gehört heute zu den modernen Klassikern der deutschen Craft Beer-Szene und feiert 2022 seinen zehnten Geburtstag. Als Geschenk gibt's eine eigene Brauerei am Standort Aschaffenburg. Die sollte bereits...

Was war Euer Biererweckungsmoment?

Was war Euer Biererweckungsmoment?

97m 35s

Persönliche Geschichten ums und übers Bier, kleine und große Begebenheiten, die den Beginn einer lebenslangen Leidenschaft markieren. 34 Hörer:innen, Bier-Profis und B(ier)-Promis schildern ihre Biererweckungsmomente. Unsere Jahresabschluss-Folge (Nr. 65) 2021 mit folgenden Gästen:

- Jutta Knoll, BIersommelière aus Bonn
- Udo Chrosziel, Diplom Biersommelier und Experimentalbrauer bei Anders Ale
- Thorsten Schlosser, Brauer und Gründer von Locksmith Brewing in Hamburg Volksdorf
- Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer Deutscher Brauerbund
- Julia Trunz, Gleisbrauerin im Alten Bahnhof Frechen und Biersommelière
- Lothar Santer, Bierprediger, Gründer des gleichnamigen Blogs für alkoholfreie Biere
- Martin Droschke, Autor gleich mehrerer Bierbücher
- Marcus Meyer aus Halle,...

Andreas & Luis, wie true ist True Brew Brewing?

Andreas & Luis, wie true ist True Brew Brewing?

73m 24s

Im Münchner Biermuda-Dreieck haben Andreas Dünkel, Luis Seubert und Lucas Jochem 2019 ihren Tap Room True Brew eröffnet. Ihre Biere bestechen mit hoher Ausgewogenheit. "Zu 100 Prozent zufrieden darf man nie sein", sagen sie übers Brauen. Zusammen sind sie eine echte Dream-Kombi: Luis ist Braumeister. Mit 14 schenkte ihm ein Nachbar ein Braubuch, weil er so gerne tüftelte. Andreas ist BWLer, aber von jeher immer gerne auf alternativen Pfaden unterwegs, Lucas ist Koch und bringt die Kulinarik ins Spiel. Wie sie auf die Idee gekommen sind, gemeinsam einen Tap Room nebst Biermarke hochzuziehen, warum der unbedingt in Bayern sein musste...

Johannes, ist Bierbrauen die schönere Kunst?

Johannes, ist Bierbrauen die schönere Kunst?

77m 0s

Berlins brauender Künstler endlich im HHopcast-Interview! Einst malte Johannes Heidenpeter Bilder, jetzt kreiert er Bier. Im Kellergewölbe unter der Markthalle Neun im Berliner Quartier Kreuzberg hat der Künstler für seine Brauerei "Heidenpeters" eine Heimat gefunden. Was verbindet die Kunst und das Bier? Wir haben mit ihm über die Liebe zum wilden Experiment, Zäsuren und den Mut, klein zu bleiben.

Support: Der brauende Chemiker – Christian Temme vom Braustättchen Hamburg

Außerdem:
Buchtipps. Bildbände und Bierlektüre: Bier verstehen; Belgische Trappisten- und Abteibiere; Bayerisch vegetarisch; Beer & Veg

Verkostete Biere: Heidenpeters IPA, BRLO ZERO.5 (Probierpaket)

It's all about Love! HHopcast, der Craft Beer...

Jörg, ist Besserbrauer das

Jörg, ist Besserbrauer das "Malen nach Zahlen" für Hobbybrauer?

61m 17s

Jörg Iversen ist einer der beiden Gründer von Besserbrauer. Mit seinen Brauboxen macht er Hobbybrauer glücklich. Meistens. Denn unter erfahrenen Hobbybrauern ist die Braubox nicht immer beliebt. Zu wenig kreativ und oberflächlich, heißt es da mitunter in den gängigen Foren. Wie geht Jörg damit um? Und wie schreibt man die perfekte Brauanleitung? Kleiner Spoiler: Aus Fehlern lernt man. Wir haben mit Jörg über seinen Umgang mit Kritik, überschäumende Biere, Beer Fails und Zeitreisen gesprochen. Ein Podcast in Kooperation mit Hamburg Ahoi.

Außerdem: Macht mit bei der HHopcast BIERSPRECHSTUNDE – Eure Fragen als Sprachnachricht in unserem Podcast.
Ihr habt Fragen rund...

Bier - Fahrradtouren. Mit dem Bike die Bier-Promis Hamburgs kennenlernen

Bier - Fahrradtouren. Mit dem Bike die Bier-Promis Hamburgs kennenlernen

159m 43s

Dies ist die zweite von drei Folgen, die wir in Kooperation mit Hamburg Ahoi produzieren – mit dem Ziel, Euch die Bierstadt Hamburg aus ganz unterschiedlichen Perspektiven vorzustellen. Aus der sportlichen, persönlichen, weiblichen, kulinarischen Sicht. Im ersten Teil der Reihe habt Ihr bereits einiges über die Bierhistorie der Hansestadt erfahren. In dieser Folge lernt Ihr die Bierorte und -Persönlichkeiten dieser Stadt kennen. Wir haben zwei Bier-Fahrradtouren ausgearbeitet, die Euch quer durch Hamburg zu einigen der spannendsten und schönsten Craft Beer-Locations dieser Stadt führen. Wir haben sogar den Sprung über die Elbe geschafft und mit den Frauen und Männern gesprochen, die...

Oliver, will die Brauerei Lemke raus aus Berlin?

Oliver, will die Brauerei Lemke raus aus Berlin?

93m 3s

Für Oliver Lemke, Inhaber und Gründer der Brauerei Lemke in Berlin, waren die letzten Monate, wie für die meisten seiner Kolleg:innen kein Zuckerschlecken. Aber er hat die Coronazeit genutzt– und sich strategisch neu aufgestellt.
Mit E-Commerce, geschärftem Markenprofil und Bierspezialitäten will der Berliner Pionier der Craft Beer-Bewegung auch außerhalb der Hauptstadt präsenter werden. Denn dort ist er vielen Bierfans noch unbekannt. Zu Unrecht: Seine Barrel Aged Biere brillieren in ihrer Komplexität, seine Berliner Weiße-Kreationen allen voran die Budike, sind das perfekte Sommergetränk. Und dann wäre da noch die Luise, eine Kaiser Weisse, abgefüllt in der Champagnerflasche, die wir in dieser...

Bierstadt Hamburg. Kein Bier ohne Alster?

Bierstadt Hamburg. Kein Bier ohne Alster?

71m 19s

"Hamburg und Bier sind untrennbar miteinander verbunden."
Das sagt Dr. Ralf Wiechmann vom Museum für Hamburgische Geschichte. Zusammen mit Hamburg Ahoi präsentieren wir Euch in drei Folgen die verschiedenen Facetten der Bierstadt Hamburg. In der ersten Folge reisen wir mit Dr. Ralf Wiechmann ins Mittelalter und landen im Anschluss wieder in der Gegenwart – beim großen Collaboration Brew zur Hamburg Beer Week 2021 in der Landgang Brauerei. Eine spannender Trip durch die alte und neue Brauereiwelt in Hamburg. bei dem Ihr eine Menge über Bier lernen könnt. Außerdem erfahrt Ihr mehr über die kommende Hamburg Beer Week und vor allem...

Matt, wann endlich eröffnet die neue Vagabund Brauerei in Berlin?

Matt, wann endlich eröffnet die neue Vagabund Brauerei in Berlin?

98m 22s

Matt Walthall, David Spengler und Tom Crozier, drei Amerikaner in Berlin. In den frühen 2000er Jahren spielen sie in einer Band, trinken Bier, fangen an, Bier zu brauen. Weil es einfach zu wenig Vielfalt im Bierregal gab. 2009 füllen sie das erste Fass ab, 2011 gründen sie die Vagabund Brauerei. 2013 eröffnen der Taproom und die Brauerei in der Antwerpener Straße in Berlin Wedding. Die Nachfrage ist groß, die Brauerei zu klein, im Kesselhaus in der nahe gelegenen Oudenarder Straße entsteht schließlich die neue Brauerei. Es wird Großes gebaut, dort in den denkmalgeschützten Hallen. Aber der Weg war steinig, und...