Alle Episoden

Christian, was haben Eure Craft Beer-Gläser wirklich drauf?

Christian, was haben Eure Craft Beer-Gläser wirklich drauf?

106m 57s

“Der Unterschied der Gläser auf die Getränke ist so gravierend, so unterschiedlich wie die Nagelschere und die Heckenschere.” Christian Kraus, Spiegelau

Düfte schichten sich als Moleküle im Glas und Kohlensäure muss man beherrschen. Christian Kraus von Spiegelau erklärt uns das Craft Beer-Glas. Die Gläser sind deshalb so besonders, weil sie auf den jeweiligen Bierstil (IPA, Wheat Beer, Barrel Aged, Stout & Helles, Pils) zugeschnitten sind. Christian Kraus ist Geschäftsführer von Riedel/Spiegelau/Nachtmann Deutschland Vertrieb GmbH in Neustadt a. d. Waldnaab, und er ist überzeugt: Das Wissen über Glas und seine Eigenschaften, das in die Entwicklung der eigenen Craft Beer-Gläser geflossen ist,...

Dennis, welche Biere laufen in der Störtebeker Elbphilharmonie?

Dennis, welche Biere laufen in der Störtebeker Elbphilharmonie?

98m 18s

Zusammen mit Hamburg Ahoi laden wir Euch ein ins Störtebeker in der Elbphilharmonie. Biersommelier Dennis Spahn stellt das neue Nordisch Hell vor und verrät, warum er Bier erst spät lieben lernte. Support: Oliver Schmökel, Sudden Death

In dieser Folge besuchen wir die Störtebeker Elbphilharmonie. Dennis Spahn, Head Biersommelier, ist unser Reiseleiter. Wir trinken mit ihm das neue Nordisch Hell und die Hopfen Weisse, sprechen über die erfolgreiche Entwicklung der Störtebeker Braumanufaktur und erfahren, warum er selbst Bier lange überhaupt nicht mochte. Spoiler: Das Atlantic Ale von Störtebeker war daran nicht unbeteiligt.

Zuvor aber lassen wir unseren Support zu Wort kommen:...

Bierkränzchen und Biercocktails: Was geht mit und ins Bier?

Bierkränzchen und Biercocktails: Was geht mit und ins Bier?

103m 55s

In dieser Doppelfolge dreht sich alles um Bier, Genuss & Pairing. Besucht mit uns das Bierkränzchen von Sandra Heyne und taucht mit Benjamin Jach ein in die Geheimnisse des Biercocktails.

Diese Folge wird präsentiert von Hamburg Ahoi. Wir danken für die Unterstützung.

Bier und Kuchen, das geht hervorragend zusammen, sagt Sandra Heyne. Die Hamburgerin beweist das mit ihren Bierkränzchen, die sie als Biersommelière anbietet. Die kleinen, süßen Teilchen backt sie selber, bei den Bieren greift sie gerne auf die Spezialitäten von Hamburger Brauereien zurück. Eine traumhafte Kombi, wir haben sie genossen und nehmen Euch einfach mit.
Benjamin Jach ist der...

Goldene Blogger 2022: Wer wird bester Podcast? So könnt Ihr Euren Lieblingspodcast voten!

Goldene Blogger 2022: Wer wird bester Podcast? So könnt Ihr Euren Lieblingspodcast voten!

71m 34s

Yeah! HHopcast ist nominiert für die Goldenen Blogger 2022 in der Kategorie "Bester Podcast" Insgesamt sind drei Podcast in dieser Kategorie nominiert: Bugtales.FM, Being Timo Schultz / MillernTon und HHopcast, der Craft Beer Podcast. Jasmin Schreiber und Lorenz Adlung berichten in Bugtales.FM über die Abenteuer der Wissenschaft, die MillerTon-Crew hat Timo Schultz per Telefon ins Hirn geschaut und wir bringen all das zusammen. Bier ist Wissenschaft und Fußball, Bier ist herrlich universell. Passt also. Genau deshalb haben wir drei uns zum gemeinsamen Podcast getroffen. Eine Sonderfolge, quasi der Freundschaftssud unter den Podcasts.

ACHTUNG: Liebe Community, wir brauchen Euren Support! Denn...

Österreich-Special: Alles Märzen, oder was?

Österreich-Special: Alles Märzen, oder was?

115m 24s

"Es ist nicht einfach, es ist ein steiniger Weg. Aber ich glaube, wenn man den weitergeht, dann funktioniert es." Christoph Bichler

Auf nach Österreich! Dort trinkt man am liebsten Märzen – und genau deshalb setzen die Gäste in dieser Folge unseres Bierpodcasts auf andere Bierstile.
In dieser Folge stellen wir euch gleich zwei Brauereien vor, die sich auf dem ersten Blick voneinander unterscheiden, die aber doch vieles eint. Die tiefe Verwurzelung in der Region zum Beispiel. Die Begeisterung für Bier und seine Rohstoffe.

Der moderne Traditionalist und der junge Wilde, das sind Seppi Sigl, Chef der Trumer Privatbrauerei und Bierol-Gründer...

Beer & Food Pairings im Ida: Welches Gericht passt zu welchem Bier?

Beer & Food Pairings im Ida: Welches Gericht passt zu welchem Bier?

74m 5s

Haxenfreie Zone: Im Braugasthaus Ida gibt es kreative Spitzenküche mit darauf abgestimmten Bieren, die frisch vor Ort im Keller gebraut werden. Ausgedacht haben sich dieses Gaumenabenteuer Torben und Clemens Wolpers, Verstärkung haben sie vom Koch Sebastian, der aus der Sterne-Gastronomie kommt. Ihren Plan haben sie nicht etwa in Hamburg oder Berlin umgesetzt, sondern in Pinneberg vor den Toren Hamburgs.
Funktioniert das? Wie kommt ihre Idee dort an? Was servieren sie zum Pils, wie kreieren sie ihre Karte? Was hat die zwei Heimbrauer bewogen, eine halbe Million Euro in die Hand zu nehmen, um im ehemaligen Bioladen ihrer Eltern eine Gastronomie...

Hans, braucht Franken wirklich noch eine neue Brauerei?

Hans, braucht Franken wirklich noch eine neue Brauerei?

53m 59s

Mit seinem Bayerisch Nizza erregte Christian Hans Müller, CEO und Gründer von Hanscraft & Co, 2013 bundesweit Aufmerksamkeit – weil dem Bayerischen Brauerbund die Bezeichnung des Pale Ales missfiel. Unter anderem würden amerikanische Hopfensorten zum Einsatz kommen. Ist das noch bayerisch? Es ist, entschied die Justiz, und Christian Hans Müller, kurz Hans, der sich damals erst rund ein Jahr mit seinem Bierlabel selbstständig gemacht hatte, ging weiter seinen Weg.
Hanscraft & Co. gehört heute zu den modernen Klassikern der deutschen Craft Beer-Szene und feiert 2022 seinen zehnten Geburtstag. Als Geschenk gibt's eine eigene Brauerei am Standort Aschaffenburg. Die sollte bereits...

Was war Euer Biererweckungsmoment?

Was war Euer Biererweckungsmoment?

97m 35s

Persönliche Geschichten ums und übers Bier, kleine und große Begebenheiten, die den Beginn einer lebenslangen Leidenschaft markieren. 34 Hörer:innen, Bier-Profis und B(ier)-Promis schildern ihre Biererweckungsmomente. Unsere Jahresabschluss-Folge (Nr. 65) 2021 mit folgenden Gästen:

- Jutta Knoll, BIersommelière aus Bonn
- Udo Chrosziel, Diplom Biersommelier und Experimentalbrauer bei Anders Ale
- Thorsten Schlosser, Brauer und Gründer von Locksmith Brewing in Hamburg Volksdorf
- Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer Deutscher Brauerbund
- Julia Trunz, Gleisbrauerin im Alten Bahnhof Frechen und Biersommelière
- Lothar Santer, Bierprediger, Gründer des gleichnamigen Blogs für alkoholfreie Biere
- Martin Droschke, Autor gleich mehrerer Bierbücher
- Marcus Meyer aus Halle,...

Andreas & Luis, wie true ist True Brew Brewing?

Andreas & Luis, wie true ist True Brew Brewing?

73m 24s

Im Münchner Biermuda-Dreieck haben Andreas Dünkel, Luis Seubert und Lucas Jochem 2019 ihren Tap Room True Brew eröffnet. Ihre Biere bestechen mit hoher Ausgewogenheit. "Zu 100 Prozent zufrieden darf man nie sein", sagen sie übers Brauen. Zusammen sind sie eine echte Dream-Kombi: Luis ist Braumeister. Mit 14 schenkte ihm ein Nachbar ein Braubuch, weil er so gerne tüftelte. Andreas ist BWLer, aber von jeher immer gerne auf alternativen Pfaden unterwegs, Lucas ist Koch und bringt die Kulinarik ins Spiel. Wie sie auf die Idee gekommen sind, gemeinsam einen Tap Room nebst Biermarke hochzuziehen, warum der unbedingt in Bayern sein musste...

Johannes, ist Bierbrauen die schönere Kunst?

Johannes, ist Bierbrauen die schönere Kunst?

77m 0s

Berlins brauender Künstler endlich im HHopcast-Interview! Einst malte Johannes Heidenpeter Bilder, jetzt kreiert er Bier. Im Kellergewölbe unter der Markthalle Neun im Berliner Quartier Kreuzberg hat der Künstler für seine Brauerei "Heidenpeters" eine Heimat gefunden. Was verbindet die Kunst und das Bier? Wir haben mit ihm über die Liebe zum wilden Experiment, Zäsuren und den Mut, klein zu bleiben.

Support: Der brauende Chemiker – Christian Temme vom Braustättchen Hamburg

Außerdem:
Buchtipps. Bildbände und Bierlektüre: Bier verstehen; Belgische Trappisten- und Abteibiere; Bayerisch vegetarisch; Beer & Veg

Verkostete Biere: Heidenpeters IPA, BRLO ZERO.5 (Probierpaket)

It's all about Love! HHopcast, der Craft Beer...