Alle Episoden

Stephan Michel, Mahrs Bräu: Bock auf neue Wege

Stephan Michel, Mahrs Bräu: Bock auf neue Wege

87m 12s

Es ist Bockbierzeit. Darüber sprechen wir mit Stephan Michel von Mahrs Bräu. Unter anderem, denn es gibt viel zu erzählen! Die Franken pflegen diese Tradition, auch bei Mahrs Bräu, wo man Tradition und Moderne zu verbinden weiß. Oder besser: Stephan Michel weiß sie zu verbinden. "Ich bin die 4. Generation und da gab es auch für meinen Großvater gar keine andere Frage. Der Junge wird Brauer", sagt er. Er trat das Erbe an, wurde 2016 alleiniger Geschäftsführer, hat das Unternehmen modernisiert, viel ins Marketing investiert. Im Sommer 2022 hängt er den Geschäftsführerposten an den Nagel. Er hat viel erreicht. "Ich...

Bierothek-Gründer Christian Klemenz: Von einem, der auszog, um in Indien Bier zu verkaufen

Bierothek-Gründer Christian Klemenz: Von einem, der auszog, um in Indien Bier zu verkaufen

130m 21s

Die Idee war groß, und am Ende lief (fast) alles anders. Bierothek-Gründer Christian Klemenz über Gründerjahre, CK-Shirts und den Versuch, mit dem Bier Climate Score Bierverkauf und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden. Support: Daniel Köning, Kompaan (gekürzte Fassung der Sonderfolge für Supporter)

2013 gründete Christian Klemenz die Bierothek. Damit gehört er zu den ersten, die in Deutschland das Prinzip Bottle Shop plus Onlineversandhandel für Bier umgesetzt haben (zeitgleich u.a. mit dem Craft Beer Shop. Er hat BWL studiert, wollte immer etwas Eigenes machen. Und er ist Franke, kommt aus Bamberg, klar, Bier, das muss es sein. Warum nicht Bier in Indien...

Sonderfolge | Brauereien in der Krise: Ist der Traum von der Biervielfalt ausgeträumt?

Sonderfolge | Brauereien in der Krise: Ist der Traum von der Biervielfalt ausgeträumt?

85m 24s

Mitten in der Hamburg Beer Week 2022 kommt der Knall. Sascha Bruns, Inhaber und Chefbrauer bei der Landgang Brauerei in Altona, setzt einen Post auf meta und Instagram ab. Es geht um steigende Preise, um Kündigungen und reduzierte Produktionsvolumina. Es geht ums Ganze. Ums Überleben in der Krise. Landgang stellt die Weichen für die kommenden Monate und Jahre.

Die Lage ist mies. Rohstoffe werden immer teurer, Energie auch. Alles wird teurer. Das Bier aber kann nicht viel teurer werden. Sonst kauft es ja keine*r mehr. Mies. So mies, dass Daniel Hertrich, Kommunikations- und Marketingchef bei Überquell in Hamburg, in seinem...

Torben, welche Bedeutung hat Migration für die Biergeschichte?

Torben, welche Bedeutung hat Migration für die Biergeschichte?

114m 21s

Kennt ihr das "St. Pauli Girl"? Oder wusstet ihr, dass es bis zu 4000 Brauer*innen in der Belle Epoque des deutschen Bieres in den USA gab? Das sind nur einige der Geschichten, die sich um Bier & Auswanderung drehen und die ihr in diesem Podcast hören werdet.

Dieser Podcast wird präsentiert von Hamburg Ahoi. Zusammen zeigen wir euch die spannenden und vielseitigen Biergeschichten Hamburgs – und die Biergeschichte. Torben Knye vom Auswanderer-Museum BallinStadt in Hamburg reist mit uns in das 18./19. Jahrhundert, in die Zeit, in der viele deutsche Brauer*innen ausgewandert sind. Auch von Hamburg aus. Sie nahmen ihr Bierwissen...

Jeff, wie bringst du Innovation und Tradition bei der Brauerei Gebr. Maisel unter einen Hut?

Jeff, wie bringst du Innovation und Tradition bei der Brauerei Gebr. Maisel unter einen Hut?

102m 40s

Jeff Maisel leitet die Brauerei Gebr. Maisel in 4. Generation. Ein "großer Dampfer", sagt er. Über Zukunft & Nachhaltigkeit, Tradition & Moderne, Mut & Risiko und die immerwährende Neugier auf Bier. Support: Maximilian Anders von Anders Ale über seine neue Bierlocation "Bier & Brot" in Lübeck.

"Es gab nie die Frage: Willst du? Es gab aber auch nie die Aussage: Du musst."
Jeff Maisel

1887 wurde die Brauerei Gebr. Maisel gegründet, sie wird heute von Jeff Maisel in vierter Generation geführt. Man kennt die Brauerei durch ihr Maisel’s Weisse Original – und durch ihre Marke Maisel & Friends. Seit 2012...

Christian, was haben Eure Craft Beer-Gläser wirklich drauf?

Christian, was haben Eure Craft Beer-Gläser wirklich drauf?

106m 57s

“Der Unterschied der Gläser auf die Getränke ist so gravierend, so unterschiedlich wie die Nagelschere und die Heckenschere.” Christian Kraus, Spiegelau

Düfte schichten sich als Moleküle im Glas und Kohlensäure muss man beherrschen. Christian Kraus von Spiegelau erklärt uns das Craft Beer-Glas. Die Gläser sind deshalb so besonders, weil sie auf den jeweiligen Bierstil (IPA, Wheat Beer, Barrel Aged, Stout & Helles, Pils) zugeschnitten sind. Christian Kraus ist Geschäftsführer von Riedel/Spiegelau/Nachtmann Deutschland Vertrieb GmbH in Neustadt a. d. Waldnaab, und er ist überzeugt: Das Wissen über Glas und seine Eigenschaften, das in die Entwicklung der eigenen Craft Beer-Gläser geflossen ist,...

Dennis, welche Biere laufen in der Störtebeker Elbphilharmonie?

Dennis, welche Biere laufen in der Störtebeker Elbphilharmonie?

98m 18s

Zusammen mit Hamburg Ahoi laden wir Euch ein ins Störtebeker in der Elbphilharmonie. Biersommelier Dennis Spahn stellt das neue Nordisch Hell vor und verrät, warum er Bier erst spät lieben lernte. Support: Oliver Schmökel, Sudden Death

In dieser Folge besuchen wir die Störtebeker Elbphilharmonie. Dennis Spahn, Head Biersommelier, ist unser Reiseleiter. Wir trinken mit ihm das neue Nordisch Hell und die Hopfen Weisse, sprechen über die erfolgreiche Entwicklung der Störtebeker Braumanufaktur und erfahren, warum er selbst Bier lange überhaupt nicht mochte. Spoiler: Das Atlantic Ale von Störtebeker war daran nicht unbeteiligt.

Zuvor aber lassen wir unseren Support zu Wort kommen:...

Bierkränzchen und Biercocktails: Was geht mit und ins Bier?

Bierkränzchen und Biercocktails: Was geht mit und ins Bier?

103m 55s

In dieser Doppelfolge dreht sich alles um Bier, Genuss & Pairing. Besucht mit uns das Bierkränzchen von Sandra Heyne und taucht mit Benjamin Jach ein in die Geheimnisse des Biercocktails.

Diese Folge wird präsentiert von Hamburg Ahoi. Wir danken für die Unterstützung.

Bier und Kuchen, das geht hervorragend zusammen, sagt Sandra Heyne. Die Hamburgerin beweist das mit ihren Bierkränzchen, die sie als Biersommelière anbietet. Die kleinen, süßen Teilchen backt sie selber, bei den Bieren greift sie gerne auf die Spezialitäten von Hamburger Brauereien zurück. Eine traumhafte Kombi, wir haben sie genossen und nehmen Euch einfach mit.
Benjamin Jach ist der...

Goldene Blogger 2022: Wer wird bester Podcast? So könnt Ihr Euren Lieblingspodcast voten!

Goldene Blogger 2022: Wer wird bester Podcast? So könnt Ihr Euren Lieblingspodcast voten!

71m 34s

Yeah! HHopcast ist nominiert für die Goldenen Blogger 2022 in der Kategorie "Bester Podcast" Insgesamt sind drei Podcast in dieser Kategorie nominiert: Bugtales.FM, Being Timo Schultz / MillernTon und HHopcast, der Craft Beer Podcast. Jasmin Schreiber und Lorenz Adlung berichten in Bugtales.FM über die Abenteuer der Wissenschaft, die MillerTon-Crew hat Timo Schultz per Telefon ins Hirn geschaut und wir bringen all das zusammen. Bier ist Wissenschaft und Fußball, Bier ist herrlich universell. Passt also. Genau deshalb haben wir drei uns zum gemeinsamen Podcast getroffen. Eine Sonderfolge, quasi der Freundschaftssud unter den Podcasts.

ACHTUNG: Liebe Community, wir brauchen Euren Support! Denn...

Österreich-Special: Alles Märzen, oder was?

Österreich-Special: Alles Märzen, oder was?

115m 24s

"Es ist nicht einfach, es ist ein steiniger Weg. Aber ich glaube, wenn man den weitergeht, dann funktioniert es." Christoph Bichler

Auf nach Österreich! Dort trinkt man am liebsten Märzen – und genau deshalb setzen die Gäste in dieser Folge unseres Bierpodcasts auf andere Bierstile.
In dieser Folge stellen wir euch gleich zwei Brauereien vor, die sich auf dem ersten Blick voneinander unterscheiden, die aber doch vieles eint. Die tiefe Verwurzelung in der Region zum Beispiel. Die Begeisterung für Bier und seine Rohstoffe.

Der moderne Traditionalist und der junge Wilde, das sind Seppi Sigl, Chef der Trumer Privatbrauerei und Bierol-Gründer...