Alle Episoden

Stefan, Superfreunde: Alles nur Marketing?

Stefan, Superfreunde: Alles nur Marketing?

92m 21s

Mit Superfreunde haben Stefan Schröer und seine Gang eine starke Biermarke geschaffen, die die Story von großen Jungsfreundschaften und gutem Bier erzählt. Das ist cool, das ist auch gutes Marketing. Einige nehmen ihnen das übel. Stefan ist das inzwischen ziemlich egal. An dieser Frage arbeiten sich die Superfreunde nicht mehr ab. Lieber feilen sie an neuen Bieren. Demnächst servieren sie Dosenkost. Das dürfte sogar die Herzen der eingefleischten Hopfenfans erweichen. Bereits gelauncht wurde das SUPERFREUNDE x BAD WEATHER FRIENDS - LAGER, ein schlankes, leichtes Lagerbier, das wohl vor allem die Zielgruppe jenseits der hopfenverwöhnten Craft-Beer-Crowd ansprechen soll. Raus aus der...

Sebastian, wie kommt der Dackel aufs Bier?

Sebastian, wie kommt der Dackel aufs Bier?

71m 55s

Denken wir an Münster, denken wir an Fahrrad und Pinkus. Und an Dackel. Nicht an den Hund, sondern an das Bier. Ihr nicht? Dann solltet Ihr diesen Podcast hören.

Der Germania Campus in Münster hat schon einiges erlebt. Einst produzierte die Germania Brauerei F. Dieninghoff hier ihr Bier. 1963 fusionierte der Betrieb mit der Dortmunder Union-Brauerei, was langfristig zu seinem Niedergang führte. 1984 schloß die Brauerei ihre Pforten, weil die gesamte Produktion abgezogen wurde. Das war's. Und heute?
Heute stehen hier ein Hotel, moderne Neubauten und eine hippe Gastronomie. Und es wird wieder Bier gebraut: Statt Germania Bier fließt das...

Erwin, wie wird aus einem DJ ein Brauer?

Erwin, wie wird aus einem DJ ein Brauer?

77m 1s

Warum wird man Brauer? „Weil man Bier nicht downloaden kann“, sagt Erwin Van Moll. Früher war er Musiker und House DJ, heute hat er sein eigenes Bierlabel inklusive Brewpub in Eindhoven und sein eigenes Bierfestival, das Van Moll Fest, ins Leben gerufen. Seit 2012 ist Erwin hauptberuflich Brauer und Barbesitzer. Er reist viel, macht viele Collab-Brews und hat eine stattliche Anzahl von Bieren in seinem Portfolio. Sechs Core-Range-Biere werden von wechselnden Bierspezialitäten flankiert. Jeden Monat gibt es in dem Pub in Eindhovens Innenstadt neue Sorten. Wir haben mit ihm über den niederländischen Biermarkt, seine Definition von "Craft", über Kreativität, Bier...

James, was plant BrewDog in Berlin?

James, was plant BrewDog in Berlin?

57m 58s

Die Nachricht war eine kleine Zäsur im Berliner Bier-Betrieb: Stone Brewing gibt seine Berliner Brauerei auf. Und BrewDog übernimmt den Standort in Mariendorf. Gesagt, getan. Am Sonntag, 8. September 2019, eröffneten James Watt und Martin Dickie ihre neue Brauerei samt Pub im Berliner Marienpark. Wir waren bereits einen Tag zuvor zu Gast, beim AGM Europe, dem großen Equity-Punk-Treffen. Die Schotten haben sich für diese Location einiges ausgedacht. Ein Museum, eine Beer School, einen Coworking Space, einen Hunde-Park. Und, ja, auch einiges an BierT Zum Start wurde unter anderem ein gehopftes Dortmund Export serviert. Kiez Keule heißt das gute Stück, und...

Mehr Craft im Bier: Warum diese drei Heimbrauer meisterhaft sind

Mehr Craft im Bier: Warum diese drei Heimbrauer meisterhaft sind

150m 10s

***Achtung: Diese Folge hat einen Werbepartner: OTTO NOW. Bei OTTONOW.DE könnt Ihr unter anderem Maischekessel mieten statt sie zu kaufen. Erfahrt mehr über dieses Angebot und unsere Rabattcode-Aktion in dieser Folge und auf unserem Blog. Ende der Werbung***

Die #Hobbybrauer-Folge! Wiebke, Andreas und Torsten sind Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer bei #Störtebeker der ersten Stunde. Wiebke konnte mit ihrem Hellen Bock 2017 sogar den 3. Platz ergattern! Wir haben mit den drei Heimbrauern über die bevorstehende Meisterschaft und das Brut IPA, über Heimbrauer-Equipment, über den Sinn von Läuterblechen, über Hefe-Experimente, Single-Hop-IPAs und Quitte im BIer gesprochen. Über Siege und...

Tilman und Franz: Ist München bereit für frisches Craft Beer?

Tilman und Franz: Ist München bereit für frisches Craft Beer?

71m 36s

***Achtung: Diese Folge hat einen Werbepartner: OTTO NOW. Bei OTTONOW.DE könnt Ihr unter anderem Maischekessel mieten statt sie zu kaufen. Erfahrt mehr über dieses Angebot in dieser Folge und auf unserem Blog. Ende der Werbung***
Wir haben Tilman Ludwig und Franz Löning von Tilmans Biere in ihrer Bar "Frisches Bier" in München besucht. Ein Gespräch über klassische Bierstile, Brauen gegen den Trend, Oktoberfest-Wahnsinn und Freundschaft. Zusätzlich gibt es zwei Bier-Empfehlungen (Raketenbräu/Überquell Brauwerkstätten; Swimmers Saison/Rügener Insel-Brauerei) und Bier-Termine für den Juli und August.

Axel, Patrick und Tobias, was läuft am Hamburger Fischmarkt – und was nicht?

Axel, Patrick und Tobias, was läuft am Hamburger Fischmarkt – und was nicht?

97m 31s

Im Juni 2017 eröffneten Patrick Rüther und Axel Ohm die Überquell Brauwerkstätten am Hamburger Fischmarkt. Braumeister Tobias Hess ist von Anfang an Teil des Teams. HHopcast sprach mit den Jungs über das Zusammenwachsen, über Gastronomie und Bier in Hamburg, über Learnings aus der Vergangenheit und Zukunftspläne.

Christoph, was hält der Weinsommelier von Bier-Wein-Hybriden?

Christoph, was hält der Weinsommelier von Bier-Wein-Hybriden?

63m 21s

Bier-Wein-Hybriden sind in Deutschland seit 2015 Thema – und teilweise rar und begehrt. Aber: Können die was? Zeit für ein Tasting! Wir haben uns dafür den Weinexperten und Podcast-Kollegen Christoph Raffelt ins Studio geholt. Im Glas waren: Kuehn & Schätzel "Brau.nett", Bayer-Theinheim "Vinator" und Orca Brau - Olinger "Sylvaner Grapeale".

Katharina und Michael, wird BRLO Berlins führende Biermarke?

Katharina und Michael, wird BRLO Berlins führende Biermarke?

59m 38s

HHopcast goes Berlin! Unser erster Berlinbesuch zu Bierpodcast-Zwecken. Wir trafen Katharina und Michael von BRLO in ihrem Brewpub am Gleisdreieck. Coole Location in spannender Lage, tolle Bierauswahl und ein ambitioniertes Foodkonzept.